Quantcast
Channel: Kommentare zu: Fire TV Stick Probleme und Lösungen – Amazon
Viewing all 132 articles
Browse latest View live

Von: Heidi

$
0
0

Hallo Lars
seit Dezember besitze ich auch einen Fire-TV-Stick. Anfangs lief alles super , seit drei Wochen bricht er aber immer wieder Filme ab, entweder kommt die Meldung dass die Internetverbindung zu langsam ist oder er lädt dauernd nach so dass man keinen gemütlichen Filmeabend veranstalten kann. Habe schon Neustart versucht, Stecker ziehen, das externe Kabel mit verbinden damit der WLAN Empfang besser ist. Bei den Einstellungen kommt aber immer, dass die Verbindung sehr gut sei. Bildqualität ist dadurch natürlich auch sehr schlecht, wenn sich überhaupt was in Ruhe anschauen lässt. Ich habe hier ein Funk-WLAN von telekom, da wir abseits wohnen und kein Kabel haben. Aber Internet am PC funktioniert ja auch einwandfrei. Was kann ich also tun?


Von: Lars

$
0
0

Hallo Heidi,
eine Beurteilung aus der Ferne ist immer schwer ;-)
Dein Internet von der Telekom dürfte über die Telefonleitung laufen. Und der Router bietet zum einen WLAN und hat sicher auch einen LAN Anschluss, um Geräte per Kabel an dem Router mit dem Internet zu verbinden…
Geht aber nit dem Stick nicht.
Also, es kann entweder am Stick liegen oder an der Internetverbindung. Wenn man im Internet surft und es zu Verbindungsabbrüchen kommt muss man das nicht zwingend merken. Bei einem Film sieht das anders aus da durchgehend große Datenmengen geladen werden. Es wäre also gut, wenn Du prüfen könntest ob die Internetverbindung konstant bleibt oder es öfter mal zu abbrüchen kommt, da Du ja abseits wohnst. Wie das die Telekom handhabt weiß ich aber leider nicht. Alternativ den Stick mal bei Bekannten laufen lassen damit dieser ggf. als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann.

Von: Christian

$
0
0

Hallo Lars,

ich habe das gleiche Problem wie Heidi. Ich habe das Problem seit einigen Wochen, seitdem wir unser Wohnzimmer umgestellt haben. Der Fernseher ist dabei ca. 1m gewandert. Die Entfernung zum Router ist allerdings gleich geblieben (steht im selben Raum ca. 10m entfernt). Vor allem während der Prime Time ist es nahezu unmöglich einen Film zu schauen. Es kommt immer wieder die Nachricht, dass die Verbindung unterbrochen sei oder der Stick buffert einfach und kommt nicht voran. Das gilt sowohl für die Amazon Mediathek, als auch für die ZDF- und Pro7/Sat1 Mediathek. Wenn ich allerdings einen Speedtest laufen lasse (natürlich dann auch während der Prime Time), erhalte ich top Ergebnisse. Ping um die 20-25, Download zwischen 19 und 23 Mbit bei einer 25 Mbit-Leitung von Kabel.

Ein weiteres Problem habe ich, wenn ich versuche einen Film vom Tablet auf den Fire-TV Stick zu spiegeln. Ich nutze dazu den VLC Media Player. Seit einigen Wochen wird zwar das Bild akkurat übertragen, der Ton wird allerdings in „Zeitlupe“ abgespielt – also langsamer und vor allem sehr tief.

Ich bin für jede Idee dankbar!

Gruß Christian

Von: Jörg Stüwe

$
0
0

Moin
Habe den Stick gestern noch benutzt und ihn dann in den Ruhemodus geparkt.
Heute erkennt der Fernseher den Stick absolut nicht mehr. Batterien der Fernbedienung gewechselt, anderen HDMI Anschluss genutzt, stromlos gemacht, …….. .
Es passiert nichts. Bin ratlos.
Jörg

Von: Lars

$
0
0

Hast Du die Möglichkeit den Stick an einem anderen Fernseher zu testen?

Von: Gianni

$
0
0

Sendet nix…

Hallo Lars,

habe den Stick seit ca. Dez. und anfangs lief er über zwei verschiedene TV’s tadellos.

Problem: Seit einigen Tagen fährt der Stick hoch, das Amazon Logo erscheint für 8-10 Sek. und dann bootet er wieder neu. Das wiederholt sich ständig.
Ich habe es mit Strom und ohne Strom, an einem anderen HDMI-Port und jeglichen Tastenkombinationen probiert, aber es zeigt sich auf beiden TV’s immer wieder das o.g. Problem.

Gibt es dafür evtl. eine Lösung?

Danke und LG,
Gianni

Von: Giac

$
0
0

Hallo Lars,

habe den Stick seit ca. Dez. und anfangs lief er über zwei verschiedene TV’s tadellos.

Problem: Seit einigen Tagen fährt der Stick hoch, das Amazon Logo erscheint für 8-10 Sek. und dann bootet er wieder neu. Das wiederholt sich ständig.
Ich habe es mit Strom und ohne Strom, an einem anderen HDMI-Port und jeglichen Tastenkombinationen probiert, aber es zeigt sich auf beiden TV’s immer wieder das o.g. Problem.

Gibt es dafür evtl. eine Lösung?

Danke und LG,
Giac

Von: Lars

$
0
0

Hi Giac,
kommt zwischendurch eine Fehlermeldung „Kein Signal“ oder ähnliches?
Zum Thema Bootloop – also wenn das Gerät den Bootvorgang immer wieder neustartet – war nicht sonderlich viel zu finden. Einige haben den Stick reklamiert und bei anderen lag es an zu wenig Power und das Problem konnte bei Verwendung mit der Stromversorgung behoben werden.


Von: Giac

$
0
0

Hallo Lars,

danke für die Rückmeldung.

Leider erscheint keine Fehlermeldung.
Da es mit/ohne Stromzufuhr keinen Unterschied macht, sollte ich den Stick zurückschicken?

Danke und LG,
Giac

Von: Lars

$
0
0

Ja, ich würde ihn in jedem Fall zurückschicken aber vorher den Support kontaktieren und fragen wie Du vorgehen sollst.

Von: Ingo

$
0
0

Hallo, Frage: Welcher Kopfhörer für den TV Stick?
Danke

Von: Iris

$
0
0

Hallo Lars, ich hatte vor ein paar Wochen folgendes Problem: Der Ton war weg, Fernseher ausgeschaltet, nach dem wieder Anschalten kam die Fehlermeldung“kein Signal“. Bei Amazon angerufen, der Techniker hat mich alles aus- und umstöpseln lassen und konnte den Fehler nicht finden. Daraufhin wurde mir ein neuer Stick zugeschickt , ohne Kabel und Adapter übrigens. Neu installiert, alles klappte prima für ca. 10 Tage – und dann heute: Ton funktioniert nicht, ausgeschaltet, Fehlermeldung „kein Signal“. Was kann das bloss sein?
Danke, Iris

Von: Lars

$
0
0

Hallo Iris,
das Tonproblem beim Fire TV Stick ist ja nicht unbekannt. Eine Ferndiagnose ist auch nicht möglich. Hast Du die Möglichkeit den Stick mal an einem anderen TV zu testen, um zu sehen ob es dort auch nicht funktioniert?

Von: Sabine

$
0
0

Auch ich habe den gleichen Router und das gleiche Problem.

Von: Aaron

$
0
0

Hi Lars,
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass der Ton verzögert ist. Z.b bei der Youtube App.
Man hört wie das Video weiterläuft aber der Tob ist schon um 10 Sek fortgeschritten…
Habe schon probiert durch Deinstallation dies zu beheben oder durch einen Neustart. Funktioniert leider alles nicht.


Von: Lars

$
0
0

Hi Aaron,
hast Du das Problem nur bei der Youtube App oder auch bei anderen? Wenn nein liegt es an der App.

Von: Thomas

$
0
0

Hallo Lars,

ich nutze den Stick an einem Panasonic Fernseher erfolgreich. Jetzt habe ich ihn an einen älteren Samsung Fernseher angeschlossen. Wenn ich die Knöpfe der Fernbedienung bediene, spielt er Musik einwandfrei. Leider ist kein Bild da. Ich sehe auch das Fire TV Logo nicht. Alles Schwarz. Hast Du eine Erklärung?

Viele Grüße
Thomas

Von: anja

$
0
0

Hallöle.

Hab dann mal den Fehler begangen, 2 Wochen kein Prime zu schauen :-D d.h. Firestick war im Standby. Zwischendurch habe ich den Router umgestellt, das heißt auch vom Strom abgeschlossen und wieder angeschlossen (O2 HomeBox 6641). Ich denke nicht dass sich dadurch etwas am Router verändert hat, da alle Geräte Wlan problemlos erkennen.
Jedoch lässt mich der Firestick nun nicht mehr ins WLan Signalstärke springt zwischen sehr gut und außer Reichweite hin und her, im dann wenn er „Authentifizierung läuft..“anzeigt, und trennt dann das Netzwerk und sucht sofort wieeder neu.
Entfernen und Neustart des Sticks und Neueingabe des Netzwerkschlüssels ändert nichts an dem Vorgang.

Einstellungen am Router oder Kindersicherung etc wurden nicht geändert. Und zuvor lief ja alles perfekt. (dumme Frage noch.. mit meinem neuen Virenprogramm + Firewall am Pc kann es nicht zusammenhängen oder?)
Hast du eine Lösung dafür?

Von: Lars

$
0
0

Hi Anja,
nein mit dem PC hat das nix zu tun da der Stick ja über den Router funktioniert. Am PC hast Du keine Probleme und hast Du auch mal einen Neustart des Routers gemacht (mind. 5 Minuten vom Stromnetz trennen)
Gruß Lars

Von: Lars

$
0
0

Hi Thomas,
hast Du den Stick auch gesondert am Strom angeschlossen. Ohne funktioniert bei vielen Geräten nämlich nicht und allgemein gibt es einige ältere Geräte bei dem der Stick leider nicht reibungslos funktioniert.

Viewing all 132 articles
Browse latest View live